Im Jubiläumsjahr kann Electrosuisse auf eine ebenso traditions- wie erfolgreiche Verbandsgeschichte zurückblicken: Mit der Erfindung der Glühbirne 1879 erlebte die Elektrotechnik ihren allgemeinen Durchbruch. Auf die Initiative von Schweizer Ingenieuren wurd 1889 der Schweizerische Elektrotechnische Verein (SEV) gegründet. Eines der wichtigsten Anliegen war und ist bis heute die Sicherheit elektrischer Anlagen und Geräte. So prägte der Verband während Jahrzehnten die elektrotechnische Entwicklung in der Schweiz massgeblich mit. 2002 erfolgte der Namenswechsel von SEV zu Electrosuisse.
Heute ist Electrosuisse mit 6800 Mitgliedern und 270 Mitarbeitenden der führende Fachverband auf dem Gebiet der Elektro-, Energie- und Informationstechnik in der Schweiz. Als akkreditierte und neutrale Stelle bietet Electrosuisse der gesamten Elektrobranche eine breite Palette an Dienstleistungen bestehend aus Beratung, Prüfung, Zertifizierung und Weiterbildung. Ziel ist die Förderung der sicheren, wirtschaftlichen und umweltgerechten Erzeugung und Anwendung der Elektrizität. Zudem vertritt Electrosuisse in den internationalen Normungs- und Zertifizierungsgremien die Schweizer Wirtschaft im Bereich der Elektrotechnik und führt seit 111 Jahren im Auftrag des Bundes das Eidgenössische Starkstrominspektorat (ESTI).
Im Geschäftsjahr 2013 erzielte Electrosuisse einen Umsatz von über 55 Mio. Franken. «Wir sind erfolgreich auf Kurs dank unseren qualifizierten und engagierten Mitarbeitenden und gestalten mit zeitgemässen und innovativen Dienstleistungen die gemeinsame Zukunft», sagt Markus Burger, Direktor und Vorsitzender der Geschäftsleitung.
Aus Tradition die Zukunft gestalten – Unter diesem Motto hat Electrosuisse guten Grund, ihr 125-jähriges Bestehen gebührend zu feiern. Diverse Massnahmen und Aktivitäten sind geplant.
So hat sich der Verband ein neues Erscheinungsbild gegeben. «Unser neu gestaltetes Corporate Design soll die Kompetenzen sowie das zukunftsgerichtete Denken und Handeln von Electrosuisse ebenso dynamisch und frisch wie solide widerspiegeln. Mit einem zeitgemässen und einheitlichen Auftritt werden wir den Namen Electrosuisse als Schweizer Qualitätsmarke nach aussen und innen weiter stärken», so Markus Burger. Zu den weiteren Aktivitäten im Jubiläumsjahr zählen die Publikation einer Jubiläumsbroschüre, eine Sonderausgabe der Fachzeitschrift «Bulletin» und ein Tag der offenen Tür am Geschäftssitz in Fehraltorf.
www.125-jahre-electrosuisse.ch