Herr Beck, Orderfox gibt an, die weltweit grösste Datenbank für CNC-Fertiger und Einkäufer zu sein. Woran macht sich dieser Superlativ fest?
Orderfox.com ist als weltweit grösste CNC-Datenbank im Aufbau. Die neue Plattform ist am 1. Juni im deutschsprachigen Raum gestartet, jetzt folgen sukzessive weitere europäische Länder sowie wichtige Märkte in Übersee. Klar ist das Ziel, weltweit die Nummer 1 für CNC-Fertiger und Einkäufer zu sein, ambitioniert. Realistisch gesehen sind wir aber aufgrund der angebotenen Qualität auf gutem Weg. Ich kenne keine ähnliche Plattform, die das Finden von perfekt auf Unternehmen zugeschnittenen CNC-Aufträgen sowie das Ausschreiben von Aufträgen durch Einkäufer präziser, schneller und komfortabler ermöglicht.
Wie sieht das Angebot Ihrer CNC-Plattform genau aus?
Den Ablauf kann man sich grob so vorstellen: Einkäufer platzieren auf der Plattform CNC-Aufträge, CNC-Fertiger erhalten nur Aufträge aus diesem Pool, die perfekt auf ihr Unternehmen passen. Denn es macht beispielsweise keinen Sinn, dass ein nur auf Drehteile spezialisiertes Fertigungsunternehmen einen Auftrag für Frästeile erhält. Ebenso macht es aus der Sicht des Einkäufers keinen Sinn, dass seine Ausschreibungen an Fertigungsunternehmen übermittelt wird, die seine Anforderungen nicht erfüllen. Orderfox.com löst dieses Problem durch das Anlegen eines möglichst detaillierten Firmenprofils des Fertigungsunternehmens. Aufgrund der Daten, welche die Firma in ihrem Profil eingibt, werden über Filter eben nur Aufträge übermittelt, die perfekt zu diesem Firmenprofil passen.
Können Sie diesen Vorgang an einem konkreten Beispiel verdeutlichen?
Ein Unternehmen aus der Branche Medical sucht über eine Ausschreibung einen CNC-Fertiger, der zu einem bestimmten Liefertermin eine bestimmte Anzahl hochpräziser Knochenschrauben aus Titan fertigen kann. Orderfox.com übermittelt diese Anfragen nun an geeignete Fertigungsunternehmen, die aufgrund ihres Firmenprofils diese Anforderungen erfüllen. Es obliegt dann dem CNC-Fertiger, ob er den Auftraggeber kontaktiert und den Auftrag annimmt.
Nun gibt es im deutschsprachigen Raum bereits einige Einkaufsplattformen. Wie differenziert sich Ihr Auftritt von diesen Angeboten?
Zum ersten dadurch, dass das gesamte Leistungspaket für alle Fertiger und Einkäufer kostenfrei ist. Zum zweiten zeichnet sich Orderfox.com durch eine konkurrenzlose Usability aus – sowohl für Fertigungsunternehmen wie Einkäufer. Durch viele Filterfunktionen können die Art der Aufträge und Ausschreibungen, ihre Rahmenbedingungen und das geografische Gebiet der jeweiligen Aktion extrem präzise eingegrenzt werden und infolge im eigenen Account verwaltet werden. Zusätzliche Features wie ein Privacy-Modus, Special-Partner- und Firmen-Blacklists, Reportings und Benachrichtigungen per E-Mail bringen Usern von Orderfox.com einen enorm hohen Zusatznutzen bezüglich aktuellen Informationen zum CNC-Business. Nicht zuletzt lässt sich die Plattform auch als Instrument nutzen, mit dem sich beispielsweise Investitionsentscheidungen leichter treffen lassen und Markttrends rechtzeitig erkannt werden können.
Was hat es mit dem Slogan auf sich: «Real People. Real Value», mit dem die Plattform wirbt?
Orderfox.com ist weit mehr als nur eine CNC-Datenbank, in der sich Fertigungsunternehmen und Einkäufer treffen. Im Office der Orderfox AG unterstützen Mitarbeiter Kunden via Live-Chat und Telefon bei allen Fragen rund um die Plattform. Zusätzlich akquiriert ein Vertriebsteam laufend Unternehmen, die CNC-Aufträge auf die Plattform stellen. Das zeigt, dass Orderfox.com seinen Kunden so nahe wie nur möglich sein will, um ganz konkrete Lösungen zu bieten. Wir nutzen zwar alle Vorteile einer schnellen, digitalen Plattform, dahinter stehen aber Menschen und Spezialisten, die Kunden schlussendlich zum Erfolg führen. Die Kombination aus digitaler Effizienz und einer serviceorientierten Grundhaltung, also «Real People. Real Value», sehen wir als einzigartigen Wettbewerbsvorsprung und als Einladung für Unternehmen, sich auf Orderfox.com zu registrieren und nachhaltig zu profitieren.
Welche Personen oder Organisationen stecken hinter der CNC-Plattform?
Richard Morscher und meine Person sind Geschäftsführer der Orderfox AG. Weiters beschäftigen wir ein hochqualifiziertes Entwickler- und Programmierteam, Screendesigner sowie eine Marketing- und Vertriebsmannschaft. Als Start-Up-Unternehmen bauen wir sukzessive eine globale Präsenz auf und erweitern bedarfsorientiert den Personalbestand.(pi)
Orderfox AG
FL-9491 Ruggell, Tel. +423 37 42 500
EMO Halle 25 Stand D93