Um sich besser auf den Markt einzustellen und um Chancen optimal zu nutzen, hat die Triag AG den Bereich Spanntechnik für den internationalen Markt auf eine eigene Gesellschaft, die Triag International AG, übertragen. Somit kann sich die heimische Triag AG besonders auf die Beratung, den Vertrieb und den Service für Zerspanungswerkzeuge und Spanntechnik im Heimatmarkt Schweiz konzentrieren. Wie der Geschäftsführer der Triag AG, Ueli Landtwing, erläutert, wird dies die bisherigen engen Kontakte zu den Kunden erheblich intensivieren. Das Produktspektrum an Zerspanungswerkzeugen in der Schweiz wird schrittweise erweitert. Als Anbieter von Spanntechnik wird man eng mit der neu gegründeten Gesellschaft zusammenarbeiten.
Triag International wird vor allem die Präsenz der Spanntechnik in den europäischen Nachbarländern, allen voran in Deutschland, erheblich verbessern. Dabei werden die Entwickler, Konstrukteure, Berater und Servicefachkräfte weiterhin von Allenwinden (ZG) ausgehend tätig sein. Im internationalen Umfeld betreuen sie Anwender der modularen Spannsysteme powerClamp und aptoClamp sowie der universellen Spanntürme tripoxyMineral und kundenindividueller Sonderspanntechnik.
www.triag.ch
Management