Das Unternehmen Betterview hat laut einer Medienmitteilung zum Jahreswechsel 2024/25 sein Führungsteam verstärkt. Ulrich Harmuth habe per 2. Januar 2025 die Position des Chief Executive Officers (CEO) übernommen, heisst es von dem auf Laserbehandlung von Augen und refraktive Chirurgie spezialisierten Unternehmen mit Hauptsitz in Winterthur.
«Mit Ulrich Harmuth konnten wir eine herausragende Führungspersönlichkeit gewinnen, die Betterview in der nächsten Phase seiner Entwicklung führen wird», wird David Holenstein zitiert, Mitbegründer und bisheriger Co-CEO von Betterview. Harmuths «internationale Erfahrung und sein strategischer Weitblick machen ihn zur idealen Wahl für diese Schlüsselposition».
Mit seiner umfangreichen Erfahrung in Unternehmensentwicklung, Internationalisierung und Finanzführung bringe Harmuth ideale Voraussetzungen mit, um die Erfolgsgeschichte von Betterview fortzuschreiben und neue Impulse für Wachstum und Innovation zu setzen, heisst es weiter. Harmuth war Chief Strategy Officer und Chief Financial Officer bei der Sportradar AG.
Das Unternehmen aus St. Gallen mit einem Jahresumsatz von einer Milliarde Euro erfasst Sportdaten und bietet sie als digitale Inhalte Sportmedien, der Sportwetten-Industrie sowie nationalen und internationalen Sportverbänden an. Harmuth verantwortete den Markteintritt in die USA und die Erweiterung des Produktportfolios durch Akquisitionen, heisst es weiter.
Der neue Betterview-CEO habe umfangreiche Erfahrungen im Bereich Private Equity und strategischer Unternehmensführung bei EQT Partners, 3i Group und The Boston Consulting Group gesammelt. Er habe einen MBA in Finance der französischen Wirtschaftshochschule INSEAD in Fontainebleau sowie einen Master-Abschluss in Bauingenieurwesen der BU Wuppertal, TU Karlsruhe und der Universität Pretoria.