chevron_left
chevron_right
Marketing

Marke des Monats: Temporär wird zum Lifejob

Marke des Monats: Temporär wird zum Lifejob
Bild: Lifejob

Marketing-Experte Stefan Vogler schreibt in seiner Kolumne «Marke des Monats» in der gedruckten Ausgabe der Unternehmerzeitung regelmässig über kleine und grosse Marken. Im vorliegenden Text befasst sich Vogler mit der Personalvermittlungsfirma für Pflegefachkräfte Lifejob.


Der Fachkräftemangel in der Pflege ist eines der grössten Probleme unseres Gesundheitswesens. Nach wie vor hängen viele gut und teuer ausgebildete, bestens qualifizierte Pflegefachkräfte ihren anspruchsvollen Job frustriert an den Nagel. Ehemals hoch motiviert bei der Arbeit fühlen sie sich ausgelaugt, wenig wertgeschätzt, schlecht bezahlt und können ihr Life kaum mehr mit ihrem Job vereinbaren.

Aus diesen nachvollziehbaren, aber unerfüllten Bedürfnissen hat die vor rund zwanzig Jahren gegründete, kleine, feine und familiäre Personalvermittlerin für Pflegefachkräfte ihre sinnige Marke «Lifejob» mit dem Anspruch kreiert, die flexible Temporärarbeit quasi zum Lifejob zu erheben.  

Das von Lifejob lancierte Modell ermöglicht das flexible, selbstbestimmte und sozial abgesicherte temporäre Arbeiten. Die Pflegefachkräfte können ihre Einsätze auf ihre persönliche Lebenssituation anpassen. Christina ist eine offensichtlich begeisterte Flexworkerin.

Auf der in diesen Tagen lancierten Landingpage mylifejob.ch sagt sie: «Ich liebe meinen Job. Mit dem Lifejob-Modell habe ich mehr Selbstbestimmung.» Das Modell trägt wohl dazu bei, diplomierte Pflegefachkräfte motiviert im Arbeitsmarkt zu halten und Ehemalige zu einer Rückkehr zu bewegen.

Mindestens so wichtig ist die Professionalität und Glaubwürdigkeit des Temporär-Arbeitgebers. Lifejob hat sich den Werten empathisch, ehrlich und authentisch verpflichtet. Und der engagierte Firmeninhaber und Geschäftsführer scheint Garant für besondere Wertschätzung zu sein. «Rudolf Wegmüller ist der beste fürsorgliche Chef von den Personalagenturen, die ich kenne.» (Zitat einer Mitarbeiterin auf mylifejob.ch)

Bleibt zu wünschen und hoffen, dass sein Modell viel zum Abbau des Fachkräftemangels beiträgt. Temporärarbeit wird mehr und mehr zum Lifejob, nicht nur, aber besonders im Gesundheitswesen. So betrachtet hat Lifejob das Potenzial zum generischen Brand.

www.mylifejob.ch