27. Juni 2023

KMU und das Momentum

KMU-Tag-2023_bearbeitet
pd
Sie referieren und diskutieren am Schweizer KMU-Tag 2023: (oben von links nach rechts): Thomas Zurbuchen, Nicole Büttner, Tanja Zimmermann-Burgerstein, Til Zollinger, Tobias Wolf, Philomena Schwab, Bernhard Ehrenzeller, Katharina Lehmkuhl, Bernhard Heusler, Pascal Bieri, Claudio Minder, Arthur H. Honegger (Moderation) und Melusine Bliesener.

St.Gallen wird einmal im Jahr zum Treffpunkt der Schweizer KMU – in diesem Jahr bereits zum zwanzigsten Mal. Der Schweizer KMU-Tag stellt erneut die aktuellen Herausforderungen für Klein- und Mittelunternehmen (KMU) in den Fokus.

Künstliche Intelligenz, Leadership etc.

Nach der Einführung in den diesjährigen KMU-Tag durch Gastgeber Tobias Wolf begrüsst Bernhard Ehrenzeller, Rektor der HSG, die Teilnehmenden – denn auch die HSG feiert ein Jubiläum, sie wurde vor 125 Jahren gegründet. Anschliessend startet Unternehmerin Nicole Büttner mit Ihrem Auftritt zu «Künstliche Intelligenz (KI) in KMU – eine Einordnung».

Darauf folgt Bernhard Heusler, früherer Präsident des FC Basel und gefragter Berater, mit «Das entscheidende Momentum Leadership». Nach dem Mittagessen inspirieren Startup-Unternehmer:innen (Philomena Schwab, Pascal Bieri, Melusine Bliesener und Katharina Lehmkuhl) in der mittlerweile bewährten «Inspiration Session» mit ihren Geschäftsmodellen.

Für die Zwischentöne zur Auflockerung ist am diesjährigen KMU-Tag das «Duo Lapsus» zuständig, gleich darauf folgt das neue Format «KMU-Talk» mit Claudio Minder, Tanja Zimmermann-Burgerstein und Til Zollinger. And last but not least erfahren wir von Thomas Zurbuchen, dem langjährigen Nasa-Forschungschef, mehr zu «Was können KMU von der Nasa lernen?».

Schweizer KMU tauschen sich aus

Der Schweizer KMU-Tag ist eine gefragte Plattform zum Austausch von Unternehmerinnen, Unternehmern und Führungskräften aus Schweizer KMU. Patronate für den Schweizer KMU-Tag haben wichtige Institutionen übernommen: Der Schweizerische Gewerbeverband (SGV), Economiesuisse, die Industrie- und Handelskammer St.Gallen-Appenzell sowie der Kantonale Gewerbeverband St.Gallen.

Unterstützt wird der Anlass durch eine Reihe von Co-Sponsoren und langjährige Hauptsponsoren, denen KMU-Anliegen sehr wichtig sind: Abacus, Helvetia, OBT, Raiffeisen und Swisscom sowie zahlreiche KMU aus dem Industrie- und Dienstleistungssektor.

Organisiert wird der Schweizer KMU-Tag vom Schweizerischen Institut für KMU und Unternehmertum an der Universität St.Gallen (KMU-HSG) und von der Agentur alea iacta ag. Die Anmeldung für die Tagung ist ab sofort über https://www.registration-kmu-tag.ch/2023 möglich.