20. Nov. 2012

AMB erneut mit Rekordzahlen

«Das war die beste AMB aller Zeiten», freut sich Ulrich Kromer, Geschäftsführer der Messe Stuttgart. Insgesamt 88’183 Besucher (2010: 86`202) kamen nach Stuttgart, zwölf Prozent (2010:11 %) von ihnen reisten aus dem Ausland an. Aus der Schweiz kamen 17 Prozent, aus Österreich 11, Frankreich 7, Italien 6 und Japan 5 Prozent der ausländischen Fachbesucher. Die Verweildauer blieb mit 1,2 Tagen konstant.
«Die AMB hat mit diesem Ergebnis ihre Bedeutung als eine der fünf wichtigsten Branchenmessen weltweit untermauert und weiter ausgebaut», so Kromers Schlussfolgerung. Die 1344 Aussteller zeigten zahlreiche Innovationen und Weiterentwicklungen, darunter auch echte Weltneuheiten. Alle neun Messehallen sowie zusätzliche Verkehrsflächen im Eingang Ost waren komplett ausgebucht und damit insgesamt 108’100 Bruttoquadratmeter belegt.
Die Wirtschaftslage sei nach wie vor gut, die Nachfrage stabil und bewege sich weiterhin auf hohem Niveau. Der Auftragsbestand in der Branche sei trotz leichter konjunktureller Abschwächung ebenfalls sehr gut, dies gelte insbesondere für die Präzisionswerkzeughersteller. Diese positive Stimmung war auf der AMB deutlich spürbar. ” Die Qualität der Besucher wurde unisono als sehr hoch bezeichnet. Tatsächlich sagten 76 Prozent aller berufstätigen Messebesucher, sie seien an Einkaufs- und Beschaffungsentscheidungen im Unternehmen ausschlaggebend, mitentscheidend oder beratend beteiligt.
Die AMB 2014 findet vom 16. bis 20. September wieder in Stuttgart statt.
www.messe-stuttgart.de