Online-Befragung zur Vereinigung von EN ISO 13849 und IEC 62061
(UM/ra) Zurzeit normen ISO und IEC bezüglich Steuerungsfunktionen getrennt. Auf internationaler Ebene wurde daher eine Joint Working Group 1 des ISO/TC 199 und des IEC/TC 44 gegründet. Das Gremium hat den Auftrag, die beiden Normen EN ISO 13849 und IEC 62061 zu einer einzigen ISO/IEC-Norm zu vereinigen. Denn beide Normen beschreiben, wie eine Steuerungsfunktion hinsichtlich der Sicherheit zu beurteilen ist.
Seitens der Schweiz ist Prof. Bernard Schneider von der Hochschule für Technik und Wirtschaft Waadt (Institut für industrielle Automatisierung) Mitglied der genannten Joint Working Group.
Prof. Schneider ist mit der Bitte an alle interessierten Kreise in der Industrie gelangt, den Fragebogen breit zu streuen, damit die Bedürfnisse der Schweizer Maschinenindustrie in diesem Projekt berücksichtigt werden. Ziel der Umfrage ist es, einen Informationsaustausch zwischen der Maschinenbauindustrie (Normen-Anwender) und den JWG1-Normungsexperten zu initiieren. Er bietet auch die Möglichkeit, Schwierigkeiten zu melden, Verbesserungen vorzuschlagen usw.
Ferner hat Prof. Schneider darauf hingewiesen, dass in diesem Gremium sehr wenige Vertreter aus dem Maschinenbau zu finden sind, obwohl die Relevanz für den Maschinenbau offensichtlich ist. Zur Schaffung eines Gleichgewicht ist daher dringend erforderlich, dass auch Vertreter aus dem Maschinenbau mitwirken. Bei Interesse an einer Mitwirkung (Milizsystem) bitten wir Sie, sich mit Urs Meier von Swissmem in Verbindung zu setzen.
Der Fragebogen steht auf Deutsch, Französisch und Englisch zur Verfügung.
Die Umfrage ist bis zum 31. August 2012 befristet.
Infos: Urs Meier, Swissmem, Tel. 044 384 48 10