15. Apr. 2012

Oerlikon Drive Systems rationalisiert in Italien

Michael Buscher, CEO des Oerlikon Konzerns: «Die heutige Ankündigung ist eine weitere Massnahme zur kontinuierlichen Optimierung des Oerlikon Portfolios. Dieser Schritt wird die Kosten deutlich verringern und langfristige Vorteile generieren, da Oerlikon Graziano damit die Nachhaltigkeit und Wettbewerbs-fähigkeit seines Geschäfts verbessert.»
Die Produktion wird von Garessio auf vier der fünf verbleibenden Standorte in Italien verteilt. Das Geschäft mit stufenlosen Getrieben wird nach Indien verlagert, wo das weltweite Exzellenzzentrum für diese Produkte betrieben wird. In Garessio wird die Produktion voraussichtlich Ende 2012 eingestellt. Alle 84 Mitarbeitenden, die dort beschäftigt sind, haben einen Anspruch darauf, an anderen Standorten von Graziano übernommen zu werden.
Am Standort Porretta Terme werden die Anlagen, der Hauptteil des Geschäfts und die 238 Mitarbeitenden auf Paritel übertragen. Die Herstellung strategisch wichtiger Produkte verlagert Oerlikon Graziano auf seine übrigen Standorte in Italien. Die Mitarbeitenden werden nach italienischem Recht von Paritel übernommen. Oerlikon Graziano beschäftigt in Italien zurzeit rund 2600 Mitarbeitende.
www.oerlikon.com