28. Sept. 2013

Erfolgreiche Schweissen & Schneiden 2013

Die Schweissen & Schneiden 2013 habe ihre Position als weltweite Nummer eins eindrucksvoll unterstrichen: Beflügelt von der guten Stimmung in der Industrie erzielte die 18. Weltleitmesse für die Füge-, Trenn- und Beschichtungstechnik ein hervorragendes Ergebnis. Mit einem Umsatzvolumen von mehr als zwei Milliarden Euro wurden die Erwartungen der Aussteller an das Messegeschäft deutlich übertroffen. «Die Besucher aus aller Welt blieben deutlich länger auf der Messe, waren gut informiert und investitionsfreudig», so der einhellige Tenor.
Vom 16. bis 21. September 2013 hatten 1017 Aussteller aus 40 Nationen auf der Schweissen & Schneiden in der Messe Essen ihre Innovationen präsentiert – jeder Vierte davon reiste aus Asien und Übersee an. Bis Samstagvormittag informierten sich gut 55’000 Fachbesucher aus rund 130 Ländern über den neuesten Stand der Technik. Fast jeder Zweite blieb zwei Tage oder länger in Essen – ein sehr guter Wert, der die Bedeutung der Veranstaltung und ihres Angebotes unterstreicht. Die Aussteller werteten das Besucheraufkommen insgesamt und auch am eigenen Stand sehr positiv und lobten ebenso die hohe Kompetenz und Internationalität der Gäste. 50 Prozent der Besucher reisten aus dem Ausland an. Die ausgezeichnete Stimmung auf der Messe steht im Einklang mit einer sehr positiven Bewertung der Konjunktur. Die Aussteller zeigten sich zudem äußerst zufrieden mit der gestiegenen Investitionsbereitschaft der Fachbesucher. Fast jeder Dritte (30 Prozent) bestellte bereits auf der Messe Maschinen, Werkstoffe oder Zusatzstoffe. Spitzenverkäufe erreichten Summen von einer Million Euro und mehr. «Diese hervorragenden Zahlen beweisen, dass die Schweissen & Schneiden auch 2013 den Nerv der Branche getroffen hat», resümiert Egon Galinnis, Geschäftsführer der Messe Essen.
Die 19. Internationale Fachmesse Schweissen & Schneiden findet vom 18. bis 23. September 2017 statt.
www.schweissen-schneiden.com