Siemens und Kuka arbeiten eng zusammen
Die CNC-Steuerungen von Siemens Industry und die Roboter-Steuerungen von Kuka seien prädestiniert für eine Integration von Roboter- und CNC-Technologie. Mit der Kooperation wollen die beiden Unternehmen die langjährige Zusammenarbeit vertiefen und durch den Ausbau des Geschäfts intelligente Automatisierungslösungen im Sinn von Industrie 4.0 vorantreiben.
Eine hochflexible und vollautomatisierte Produktion erfordert heute die vollständige Integration von Robotern in den Fertigungsfluss und in die Automatisierungslandschaft.
Durch diese enge Partnerschaft können Siemens Industry und Kuka ein integriertes Lösungsangebot mit hohem Anspruch anbieten und sich noch stärker in den globalen Märkten positionieren. Im Mittelpunkt der gemeinsamen Entwicklung sowie der gemeinsamen Vermarktung steht die nahtlose Integration des Roboters für das Beladen der Werkzeugmaschine. Zudem werden die Unternehmen skalierbare, durchgängige Lösungen für die Bearbeitung von Werkstücken mit Robotern entwickeln, unter anderem für den Leichtbau.
Kuka wird für die Verknüpfung mit Werkzeugmaschinen Robotersysteme anbieten, die im CNC-Bereich auf bewährte Lösungen mit Sinumerik von Siemens Industry setzen. Darüber hinaus ist ein skaliertes Angebot vom Roboter mit zusätzlicher CNC-Bearbeitungsfunktionalität bis hin zum Roboter als reine CNC-Bearbeitungseinheit vorgesehen. Das Augenmerk liege ebebso auf der durchgängigen Integration des Roboters in PLM-Prozesse.
Auf der EMO 2011 haben beide Partner bereits die Integration des Roboters in die Sinumerik-Oberfläche für Programmieren, Teachen und Diagnose als Applikation vorgestellt. Im nächsten Schritt erfolgt die Anbindung an CNC-Aufgaben.
www.siemens.ch/industry