NI erneut unter den besten Arbeitgebern Europas
Durchgeführt wurde die Umfrage des Great Place to Work Institute in über 2100 europäischen Unternehmen. Die Auszeichnung hebt das globale Engagement von NI hervor, einen hervorragenden Arbeitsplatz zu gestalten.
«Der 100-Jahres-Plan von National Instruments baut auf dem Prinzip auf, dass unsere Kultur und unsere Mitarbeiter den entscheidenden Unterschied und langfristigen Wettbewerbsvorteil bilden», erklärt Francis Griffiths, NI Vice President of Europe. «Die Anerkennung als Elftplatzierter unter den besten Arbeitgebern Europas ist ein grossartiger Erfolg. Wir sind sehr stolz, diese Auszeichnung erhalten zu haben, denn sie bestätigt, dass wir ein beständiges und zukunftsorientiertes Unternehmen sind.»
Die Prämierung fand in Dublin statt, wo Cate Prescott, NI European Human Resources, und Patricia Power, NI European Controller, die Auszeichnung im Namen von National Instruments entgegennahmen. NI bemühe sich, für seine Arbeitnehmer weltweit ein attraktives Arbeitsumfeld zu schaffen. Die Leitprinzipien von NI würden Inspiration und Originalität unterstützen und die Angestellten gleichzeitig ermutigen, eigenverantwortlich in einem Umfeld zu arbeiten, das Vertrauen und Innovation fördere. Dieses von Ideen geleitete Arbeitsumfeld führe dazu, dass die grossen technischen Herausforderungen der Welt mit Innovation und der Beteiligung der Gesellschaft bewältigt würden, betonen die Verantwortlichen in ihrer Medienmitteilung.
ni.com/germany/firmenprofil