10. Juni 2013

GAV-Mediation war erfolgreich

Nach fünf Verhandlungs- und vier Mediationsrunden haben sich die Sozialpartner der Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie (MEM-Industrie) über die Hauptpunkte des neuen Gesamtarbeitsvertrages (GAV) geeinigt. Die dem GAV unterstellten Unternehmen , 560 Betriebe mit 95‘500 Mitarbeitenden, profitieren von einer erhöhten Flexibilität der Arbeitszeit zur Anpassung an die zunehmenden Marktschwankungen. Im Gegenzug werden erstmals regional differenzierte Mindestlöhne im GAV verankert. Der schon bisher fortschrittliche GAV in der MEM-Industrie wird weiter modernisiert und den Entwicklungen der Gesellschaft angepasst. Vorbehältlich der Zustimmung der Organe der Arbeitnehmerverbände und von Swissmem (ASM Arbeitgeberverbandes der Schweizer Maschinenindustrie) tritt der neue GAV am 1. Juli 2013 in Kraft.
«Ich bin froh und erleichtert, dass wir eine Einigung erzielen konnten», sagte Swissmem-Präsident Hans Hess, und betonte weiter, «das ist eine gute Nachricht für die Mitarbeitenden und die Unternehmen der MEM-Industrie. Es ist auch eine gute Nachricht für den Werkplatz Schweiz.»
www.swissmem.ch