Überraschender Rücktritt des ABB-Chefs
Das Datum der Demission steht noch nicht fest. Bis ein Nachfolger ernannt ist, wird Hogan die Konzernleitung weiter führen. Die Suche nach einem Nachfolger habe intern und extern schon begonnen.
«Die Entscheidung ist mir sehr schwer gefallen, zumal ABB heute ein erfahrenes und erfolgreiches Managementteam und einen Verwaltungsrat hat, auf dessen Unterstützung ich immer zählen konnte», erklärte der 56-jährige Manager in einer Medienmitteilung.
Joe Hogan ist seit 2008 als CEO im Amt. Seither hat ABB rund 20 Milliarden US-Dollar in die Expansion des Unternehmens investiert. ABB befindet sich durch diese Zukäufe in einem bedeutenden Integrationsprozess, und um die Dynamik nicht zu gefährden, möchte er einen «reibungslosen» Übergang ermöglichen, teilte der scheidende Konzernchef mit. Aufgrund der kostspieligen Investitionen und der aktuellen wirschaftlichen Abkühlung des wichtigen Asien-Marktes ist bei ABB im vergangenen Jahr der Gewinn um 15% auf 2,7 Milliarden US-Dollar zurückgegangen.
Die ABB-Gruppe ist in gut 100 Ländern tätig und beschäftigt rund 145`000 Personen.
www.abb.com