1. Mai 2013

Erfolgreiche Heller-Gruppe

Nach der rasanten Entwicklung der Konjunktur in den Jahren 2010 und 2011 hätten sich inzwischen eine gewisse Beruhigung und eine Normalisierung in der Branche ergeben. Auftragseingänge und Umsatzerlöse befinden sich bei Heller noch immer auf hohem Niveau. Die Gruppe könne nach den Resultaten der in den vergangenen Jahre positiv in die Zukunft blicken. Organisatorische Massnahmen und Investitionen, unter anderem in das Montagewerk in China, sieht Heller als Grundlage für eine weiterhin erfolgreiche Entwicklung des Unternehmens.
Erneut hat sich die geografische Gewichtung der Auftragseingänge verschoben. Durch ein starkes Projektgeschäft in China beträgt der Anteil der Aufträge aus Asien 2012 nun 34 %(Vorjahr: 18 %), während der Anteil von Nord- und Südamerika am gesamten Auftragseingang rund 20 % (Vorjahr: 42 %) ausmacht. Aber den immer noch grössten Teil der Aufträge gewinnt Heller aus der Region Europa, wobei Deutschland als Herkunftsland besonders hervorragt. Zwei Drittel der Aufträge stammen dabei aus der Fahrzeugindustrie, während ein weiteres Drittel in vielen anderen Branchen, beispielsweise aus dem allgemeinen Maschinenbau und der Lohnfertigung gewonnen werden konnte.
Vierte Generation im Unternehmen – Heller ist ein seit 119 Jahren und über drei Generationen erfolgreiches mittelgrosses Unternehmen: selbstständig, in Familienbesitz, Kontinuität in der Führung und auf Gesellschafterebene. Um dies fortzuschreiben, ist Christian Pfleiderer Anfang Februar 2013 als Vertreter der vierten Generation der Familie Heller in die Geschäftsführung der Heller Services GmbH eingetreten und verantwortet die Geschäfte mit Dienstleistungen weltweit. Bereits im Juli letzten Jahres hat Heller mit Christian Lang einen langjährig erfahrenen Vertriebsfachmann für Werkzeugmaschinen gewonnen, der im Zuge der Altersnachfolge für den langjährigen Geschäftsführer Wolfgang Liebrich, die Verantwortung für den Vertrieb in Europa übernommen hat.
www.heller.biz