30. Apr. 2013

Phoenix Mecano 2012:Umsatz- und Gewinnrückgang

Der konsolidierte Bruttoumsatz 2012 der Phoenix-Mecano-Gruppe reduzierte sich in einem vor allem in der zweiten Jahreshälfte anspruchsvollen Marktumfeld um 5,5 % von 529,8 Mio. Euro auf 500,5 Mio. Euro. Es waren positive Währungseinflüsse von 1,7 % zu verzeichnen. Bereinigt um Veränderungen im Konsolidierungskreis betrug der Umsatzrückgang 6,2 %. Alle drei Sparten hatten rückläufige Umsatzerlöse zu verzeichnen, am stärksten im Bereich der erneuerbaren Energien, insbesondere der Photovoltaik.

Umsatz nach Sparten: Der Bruttoumsatz der Sparte Gehäusetechnik sank in 2012 um 2,9 % auf 160 Mio. Euro, währungsbereinigt um 4,1%, konsolidierungsbereinigt um 3,8 %. Ein erneutes Wachstum konnte in der Systemtechnik und im Bereich der explosionsgeschützten Gehäuse erzielt werden.
Ein Umsatzeinbruch und Impairmentverlust im Produktbereich Datatel, der hauptsächlich die Photovoltaikindustrie mit Komponenten für Wechselrichter beliefert, führte in der Sparte Elcom/EMS zu einem Betriebsverlust. Die Sparte verzeichnete 2012 einen Rückgang des Bruttoumsatzes von 16 % bzw. währungsbereinigt von 16,5 %.
Der Bruttoumsatz der Sparte Mechanische Komponenten reduzierte sich im Berichtsjahr um 0,8 % auf 220,5 Mio. Euro, währungsbereinigt um 3,6 %.
Im Industriekomponentengeschäft der Sparte machte sich die zurückhaltende Lagerhaltung der Kunden aufgrund der abgeschwächten Konkjunktur in Europa bemerkbar.
Das Betriebsergebnis reduzierte sich in 2012 um 22,8 % von 36,1 Mio. auf 27,9 Mio. Euro. Es ist belastet durch Sonderaufwendungen von rund 8 Mio. Euro. Das sind Abwertungen auf Anlagevermögen und Verluste auf Waren und Fertigungsmaterial des Geschäftes mit Photovoltaikkomponenten. Die Betriebsergebnismarge lag bei 5,6 % nach 6,8 % im Vorjahr.
www.phoenix-mecano.com