10. Apr. 2013

Igus wächst weiter

Igus erhöhte den Umsatz 2012 auf rund 399 Millionen Euro. Das Unternehmen bediente weltweit mehr als 175’000 Kunden und konnte durchschnittlich über 4200 Lieferungen pro Tag aus den 13 Versandzentren ausliefern.
Überproportional ist der Bereich «Readychain» – fertig konfektionierte Energieketten und Leitungen – gewachsen. Zusätzliche Wachstumsimpulse verspricht man sich von den neuen Produktfeldern Halbzeuge, Kugellager, Spindelantriebe, elektrische Aktuatoren, Montagen und dem Grossprojekt-Geschäft bei Energiezuführungen. Deshalb wurde die grösste Umorganisation in der Firmengeschichte nach einem Zwei-Jahres-Programm erfolgreich abgeschlossen. Jedes Produkt wird jetzt in einem eigenen Geschäftsbereich entwickelt und vermarktet, der mit zusätzlichem Personal, Platz und Produktion ausgestattet ist. In diesem Zusammenhang stieg die Mitarbeiterzahl im letzten Jahr auf 2175, dies entspricht einem Wachstum von sieben Prozent.

Forschung und Entwicklung als Zukunftstreiber
Auf der diesjährigen Hannover Messe präsentierte Igus unter dem Motto «Motion Plastics» erstmals das gesamte Spektrum der Produktpalette auf einzelnen Verkaufsinseln.
Für Produktinnovationen wie die Mikroketten betreibt das Unternehmen weltweit Testlabore. Allein im Bereich Kabel und Leitungen werden pro Jahr zwei Milliarden Testzyklen absolviert. «Das Energiekettensystem von Igus hat sich zur grössten Energiezuführungsgattung weltweit entwickelt. Das unterstreicht die Universalität und die Einfachheit des Systems», so Frank Blase, Geschäftsführer der Igus GmbH. Auch im Gleitlagerbereich ist ständige Weiterentwicklung gefragt. 14’000 Versuche im Entwicklungslabor für Tribo-Polymere sorgten 2012 für überzeugende Resultate: Allein im letzten Jahr wurden 200 Millionen Gleitlager von Igus in Autos verbaut.
Grosse Investitionen tätigt das Unternehmen zudem in der Produktion und Logistik. In diesem Jahr wurden bereits in Süd-Korea und in Brasilien neue Gebäude bezogen. Im Bau ist zudem eine Fabrik in den USA, die im Sommer eröffnet werden soll. Auch am Stammsitz in Köln wurde ein Nachbargrundstück erworben; und im Mai wird die Erweiterung des Fabrikgebäudes fertiggestellt werden.
www.igus.de