Cecimo organisiert internationale Messe für Werkzeugmaschinen in China
Die Messe kann auf den Einsatz und die Erfahrung von drei hochwertigen Partnern zurückgreifen: Cecimo, Eastpo Culture and Development und MP Organisation. Filip Geerts, Generaldirektor von Cecimo, Europäischer Industrieverband für Werkzeugmaschinen, betonte: «Unser Ziel ist es, die Bedürfnisse der Werkzeugmaschinenhersteller zur richtigen Zeit in den geraden Jahren und am richtigen Ort in Shanghai zu befriedigen, damit sie ihre potenziellen Kunden treffen können. Diese Ausstellung sollte unseren hohen Standardansprüchen gegenüber des Ausstellern und den Besuchern gerecht werden.»
Der Werkzeugmaschinenmarkt erfahre zurzeit eine grosse Verlagerungswelle nach Asien, speziell nach China. Dementsprechend dürften die europäischen Werkzeugmaschinenhersteller den Anschluss an diesen Markt aufkeinen Fall verpassen. Asiens Anteil am weltweiten Kauf von Werkzeugmaschinen beträgt heute beinahe 67%. Die Nachfrage in Asien steigt in hohem Mass. Der grösste Teil der weltweit produzierten Werkzeugmaschinen wurde nach China exportiert (28,1 Milliarden Euro), was 45% der weltweiten Nachfrage entspricht. Zusammen kaufen China, Südkorea, Japan, Taiwan und Indien 65% aller weltweit hergestellten Maschinen, vorzugsweise Produkte aus Europa.
www.cecimo.eu