13. März 2013

Deutsche Intralogistik legte weiter zu

Im Vergleich zum Vorjahr ist die deutsche Intralogistikbranche 2012 erneut deutlich gewachsen, und zwar um 7%. Sie erwirtschaftete 2012 einen Umsatz von 17,9 Milliarden Euro, 2011 waren es 16,7 Milliarden Euro. Für das laufende Jahr 2013 schätzt das Forum ein vorsichtiges Wachstum von 3%.
Die gute Entwicklung hat die Branche dem Inlandgeschäft und dem Export gleichermassen zu verdanken. Bei den grössten Abnehmerländern haben sich die USA an China vorbei auf Platz eins vorgeschoben. Die Exporte in die USA konnten um 38% auf 986 Millionen Euro gesteigert werden. Auf Platz zwei liegt wie im Vorjahreszeitraum Frankreich mit 818 Millionen Euro (plus 14%). Die deutschen Exporte nach China sind um 22 Prozent zurückgegangen und liegen mit einem Wert von 791 Millionen Euro auf dem dritten Rang.
Deutsche Intralogistik weltweit auf Rang drei
Im internationalen Vergleich liegen die deutschen Intralogistikanbieter auf Platz drei und haben damit Japan wieder auf Platz vier verwiesen. Grössere Umsätze erwirtschaften nur noch die Intralogistikhersteller in China und in den USA. Die positive Umsatzentwicklung hat sich auch auf die Beschäftigtenzahlen ausgewirkt: 2012 arbeiteten 110.700 Menschen in der deutschen Intralogistik. Das sind knapp drei Prozent mehr als 2011.
www.vdma.org