Chiron erwirbt Mehrheit an Scherer Feinbau
Die Verwaltungsgesellschaft der Chiron-Werke hat per 1.Oktober 2012 75,1 Prozent der Anteile an der Scherer Feinbau erworben.
Der bisherige Alleingesellschafter Frank Scherer behält 24,9 Prozent der Anteile und bleibt als Geschäftsführer im Unternehmen. Als weiterer Geschäftsführer wurde Volker Göddertz ernannt, bisher Leiter Beschaffung und Logistik bei den Chiron-Werken in Tuttlingen.
Mit Scherer Feinbau, dem erfolgreichen Hersteller von Vertikaldrehmaschinen, gewinnt die Chiron-Gruppe zusätzliche Kompetenz für Produktionslösungen in der Drehbearbeitung. Aufgrund des ähnlichen Branchen- und Geschäftssegments seien zudem Synergien im internationalen Vertrieb und Service sowie in der Herstellung zu erwarten.
Scherer Feinbau GmbH steht für moderne Vertikaldrehmaschinen für Futter- und Wellenteile, häufig in Verbindung mit Automatisierungslösungen. Das 1978 gegründete Unternehmen ist überwiegend im Projektgeschäft tätig und als Partner der Automobilindustrie bekannt. 2012 werden die 180 Mitarbeiter voraussichtlich einen Umsatz von rund 60 Millionen Euro erzielen.
Die 1921 gegründete Chiron-Werke GmbH & Co. KG mit Sitz in Tuttlingen ist ein weltweit agierender Hersteller vertikaler Fertigungszentren. Sie ist Teil der Hoberg & Driesch-Unternehmensgruppe und beschäftigt weltweit rund 1600 Mitarbeiter. Das Unternehmen erzielt rund die Hälfte seines Umsatzes mit schlüsselfertigen Turnkey-Lösungen und exportiert etwa 60 Prozent der Werkzeugmaschinen weltweit. Die Kunden stammen aus der Automobil- und Luftfahrtindustrie, dem Maschinenbau, der Medizintechnik, Uhren- und Schmuckindustrie.
www.chiron.de