Alternativer Finanzierungsweg für KMU
(pi) Sie sind Inhaber eines kleinen oder mittelständischen Unternehmens (KMU) und brauchen frisches Kapital, beispielsweise, um einen aktuellen Auftrag zu finanzieren? Allerdings finden Sie nur schwer einen Kreditgeber? Dann könnte die AM-Tec Kredit AG für Sie in Zukunft interessant werden. Mit dem Einstieg des Branchenverbandes Swissmem bei AM-Tec ist der Weg bereitet, damit dieses Finanzierungsgefäss seine Geschäftstätigkeit auf die ganze Schweiz ausdehnen kann.
Die AM-Tec Kredit AG wurde 2007 von der Berner Kantonalbank AG als Tochter der KMU-Stiftung gegründet. AM-Tec stellt Kapital für Wachstums-, Innovations- und Nachfolgefinanzierungen zur Verfügung. Ein besonderes Schwergewicht liegt in den Branchen Maschinen-, Anlage-, Werkzeug- und Vorrichtungsbau sowie in Elektronik, Präzisions-, Mess- und Regeltechnik.
Der Investitionsfokus von AM-Tec liegt bei etablierten KMU mit einem Geschäftsvolumen von 2 bis 40 Mio. Franken, die sich durch ein zukunftsgerichtetes Geschäftsmodell auszeichnen. Dies impliziert, dass grundsätzlich keine Start-ups finanziert werden.
Das finanzielle Engagement geschieht bedarfsgerecht sowie massgeschneidert und umfasst eigenkapitalähnliche Darlehen oder Eigenkapital (in der Regel Minderheitsbeteiligungen). Die Finanzierung erfolgt in der Regel ergänzend zu einer klassischen Bankenfinanzierung. Der Finanzierungsbeitrag bewegt sich pro Unternehmen im einstelligen Millionenbereich und soll in der Regel nach vier bis sieben Jahren zurückgeführt werden. Mit ihrem Engagement will die AM-Tec industriell tätige KMU nachhaltig unterstützen und damit auch den Werkplatz Schweiz stärken.
Die Geschäftsführung der AM-Tec sowie die Betreuung der KMU erfolgt durch Aventic Partners, ein engagiertes Team mit vier Personen, die laut Swissmem alle über langjähriges industrielles Know-how verfügen. Sie begleiten das finanzierte Unternehmen und stellen damit den zielgerichteten Einsatz der Finanzmittel sicher. Aventic Partners fungieren dabei als Berater der Geschäftsleitung oder sind in einer anderen, von der betreffenden Firma gewünschten Rolle tätig.
Das Geschäftsmodell von AM-Tec hat Swissmem überzeugt, so Jean-Philippe Kohl, Leiter Wirtschaftspolitik, da es klar auf industrielle KMU fokussiert, zu welchen die Swissmem-Mitgliedsfirmen grösstenteils gehören: «Darüber hinaus erachtet Swissmem die Tätigkeit von AM-Tec als wertvolle, privatwirtschaftlich begründete Ergänzung des Marktes für KMU-Finanzierungen. Mit dem Investment in die AM-Tec möchten wir indirekt das Dienstleistungsangebot zugunsten des Werkplatzes Schweiz ausbauen.» Swissmem wird auch im Verwaltungsrat von AM-Tec vertreten sein.
Die Geschäftstätigkeit von AM-Tec beschränkte sich bis anhin auf die Kantone Bern und Solothurn. Mit der Verbreiterung der Kapitalbasis will sich AM-Tec schweizweit öffnen und Industrieunternehmen aus allen Landesgegenden Finanzierungslösungen anbieten.
«Komplementäres Gefäss zur klassischen Bankfinanzierung»
Aventic Partners
8001 Zürich, Tel. 044 285 15 85
info@aventicpartners.ch