7. Sept. 2014

Erfolgreiche Sindex und Stabübergabe: Auf Patrick Sägesser folgt Douglas Krebs

Der bisherige Leiter der Messe Sindex, Patrick Sägesser, BernExpo, (im Bild rechts), übergibt ab sofort die Messeleitung an Douglas Krebs, ebenfalls BernExpo. Patrick Sägesser übernimmt die Position des Group Exhibitions Director und ist neben der Sindex nun auch für die Veranstaltungen Suisse Public, Baumaschinen-Messe, Ornaris und transportCH (Gastmesse) zuständig.

430 Aussteller aus den Bereichen Automation, Elektronik, Elektrotechnik, Robotik und Handhabung, Fluidtechnik, Produktionstechnik sowie Bildung, Forschung und Entwicklung präsentierten an der grössten Automatisierungsmesse der Schweiz, Sindex, ihre technologischen Neuheiten und demonstrierten die Innovationskraft der Schweizer Industrie.

Eröffnet wurde die diesjährige Messe am 2. September mit dem Eröffnungssymposium zum Thema „Werkplatz Schweiz – Erfolgsfaktoren im globalen Wettbewerb“. Die Referenten plädierten für eine starke Innovationspolitik der Schweiz. Die Stärke des dualen Bildungssystems soll weiter genutzt werden, damit der Werkplatz Schweiz von innen gestärkt wird. Spitzenvertreter der Sindex-Aussteller wie Annette Heimlicher, CEO von Contrinex, forderten die Politik zudem auf, bei der Umsetzung der Masseneinwanderungsinitiative eine klare Roadmap zu definieren.

Neuland betrat die Sindex in diesem Jahr mit den zwei neuen Sonderschauen „Technologie erleben“ und „Cleanroom Robotics“. Gemeinsam mit der Sonderschau „Innovation und Bildung“ wurde den Besuchern damit ein einzigartiges Rahmenprogramm geboten, das guten Anklang fand. Am Mittwoch wurde im Rahmen des Grand Prix Automatiker 2014 der beste Automatiker gesucht. Das Rennen machte Adrian Trachsel von der Deleproject AG. Der Thuner löste die Aufgabe am besten und durfte den Siegercheck entgegen nehmen.

Messeleiter Patrick Sägesser zieht nach den drei Messetagen eine positive Bilanz: „Wir konnten mit 430 Ausstellern über hundert Aussteller mehr gewinnen als 2012 und füllten sechs Messehallen. Auch bei den Besuchern entwickelten wir uns positiv und übertrafen unser Ziel mit 13.500 Besuchern sogar leicht.“ Die Aussteller konstatierten eine sehr hohe Qualität der Besucher. Rolf Freiburghaus, General Manager von Parker Hannifin Schweiz: „Wir konnten dieses Jahr an der Sindex nicht nur bestehende Kontakte pflegen, sondern auch viele neue Kontakte knüpfen. Zudem überwand die Messe anscheinend den Röstigraben, denn wir hatten erfreulich viele Besucher aus der Westschweiz auf unserem Stand – das freut uns sehr.“

Zufrieden mit der Sindex 2014 war auch Patronatspartner swissT.net. René Brugger, Präsident von swissT.net, hebt die verbindenden Elemente der Messe hervor: „Die Sindex ermöglicht den Technologieaustausch auf allen Hierarchie-Ebenen. Die geografische Nähe ermöglicht den Besuch vom Lernenden bis zum CTO und stärkt so das Technologiewissen in den Unternehmen umfassend. Dies unterscheidet sie von anderen Messen und macht sie für den Werkplatz Schweiz als Austauschplattform so wertvoll.“

www.bernexpo.ch