19. März 2014

M+W Group und Siemens arbeiten zusammen

Mobile und stationäre Hochenergiespeicher sind wesentliche Bestandteile für die Elektromobilität und die Energiewende. Deshalb haben die Siemens Division Industry Automation und M+W Group eine Partnerschaft geschlossen. Ziel ist es, die Produktionstechnik für die Batteriefertigung zu einer seriennahen Fertigung voranzutreiben und eine komplette Leittechniklösung für die industrielle Fertigung von grossformatigen Batterien zu erarbeiten. Dazu gehören die  Automatisierung, das Steuern und Überwachen der technischen Abläufe mit Hilfe des Scada (Supervisory Control and Data Acquisition)-Systems  sowie  ein Produktionsleitsystem.

Auf Basis der Automatisierungskomponenten der Produktgruppen  Simatic und WinCC von Siemens wird ein Leittechnikkonzept entwickelt, bei der die M+W Group ihr technisches Know-how einbringt. Dabei liegt der Schwerpunkt von Siemens auf der Erstellung einer Lösung für die Automatisierungs- und Scada-Technik, während M+W Group im Wesentlichen die anwendungsspezifische Integration der Systeme auf Basis des Manufacturing Execution Systems (MES) Simatic IT beisteuert. Siemens