2. März 2014

Walter Meier will sich auf das Inlandgeschäft konzentrieren

Die in der Klima- und Produktionstechnik tätige Walter Meier AG weist für 2013 einen Umsatz von 702,6 Mio. CHF aus. Nominell entspreche das einem Rückgang gegenüber dem Vorjahr um 2,1 Prozent. Aus den fortgeführten Geschäftsbereichen (d.h. ohne die Umsätze des verkauften Bereichs Tools) ergibt sich ein Jahresumsatz von 551,7 Mio. CHF. Nach Eliminierung aller Veränderungen des Beteiligungsportfolios und der Währungseffekte verzeichnet man einen Umsatzrückgang von 3,4 Prozent.

Durch den Verkauf des Konzernbereichs Tools und des Klima-Handelsgeschäftes in Deutschland resultierte im abgelaufenen Geschäftsjahr ein Rekord-Konzerngewinn von 124,6 Mio. CHF (VJ: 51,7 Mio.). Im Rahmen der Konsolidierung sank die Anzahl der Beschäftigten im Vergleich zum Jahresende 2012 um 287 auf 1731 Mitarbeitende (Vollzeitstellen.

Nachdem des dem Verwaltungsrat nicht gelang «eine adäquate Verwendungsmöglichkeit für den Bargeldbestand zu finden», soll die nicht betriebsnotwendige Liquidität an die Aktionäre ausgeschüttet werden.

Konzentration auf die Schweiz – Weiter heisst es in der Medienmitteilung: «Zugleich wurde die Konzernstruktur mit ihren beiden unterschiedlichen Geschäftskonzepten überprüft: Auf der einen Seite steht das Schweizer Handels- und Servicegeschäft mit stabilem Marktumfeld und geringer Kapitalbindung. Auf der anderen Seite steht das unbeständige internationale Entwicklungs- und Herstellungsgeschäft mit komplexen Beteiligungsstrukturen und hohem Investitionsbedarf. Weil die optimale Weiterentwicklung beider Geschäftskonzepte im gleichen Konzern nur bedingt möglich ist, plant Walter Meier, sich zukünftig vollständig auf das umsatz- und renditemässig dominante Schweizer Handels- und Servicegeschäft zu fokussieren. Das Segment Entwicklung und Herstellung soll via Spin-off abgespalten werden. Der Walter Meier Mehrheitsaktionär Silvan G.-R. Meier beabsichtigt, die Geschäftsstrategien im internationalen Segment Entwicklung und Herstellung als privater Investor fortzuführen und hat deshalb über seine Privatholding Greentec AG ein öffentliches Kaufangebot angekündigt.»

www.waltermeier.com