Innovationen, Qualität und globale Vertriebsstrukturen
Der nach eigenen Angaben europäische Marktführer in der Werkzeugspanntechnik startete eher verhalten, konnte dann zum Jahresende kräftig zulegen, so dass am Ende der Vorjahresumsatz leicht übertroffen wurde.Das Highlight des Jahres war aus Firmensicht die Vorstellung des neuen Hartmetall-Fräserprogramms Power Mill und Duo-Lock auf der EMO in Hannover, wo Haimer mit einem Messestand von 324 qm so gross wie nie vertreten war. Ein Fundament für weiteres Wachstum setzte die Fertigstellung des neuen Technikgebäudes am Stammsitz im bayerischen Igenhausen. Ein zweistelliger Millionenbetrag wurde in neue Gebäude und Maschinentechnik investiert, um der Fertigung genügend Platz und ideale Bedingungen zu verschaffen. Damit gewinnt Haimer weiter an Vorsprung als grösster Hersteller für Werkzeugaufnahmen in Europa.
Wie schon in den vergangenen Jahren baute das Unternehmen auch 2013 seine weltweite Präsenz aus und gründete die Niederlassung Haimer do Brasil in São Paulo. Gleich im Januar 2014 ging die weltweite Vertriebsoffensive mit der Gründung von Haimer Mexico in Querétaro als Branch Office der USA-Niederlassung weiter.
Andreas Haimer, Sohn der Firmengründer Claudia und Franz Haimer, ist schon seit Jahren für das Auslandgeschäft verantwortlich. Zum 1. Januar 2014 wurde er zum Geschäftsführer und President der Haimer Group befördert.
Auf allen wichtigen Messen 2014 weltweit – auf der METAV (Düsseldorf), AMB (Stuttgart), CCMT (Shanghai), SIMTOS (Seoul), Metalloobrabotka (Moskau), IMTS (Chicago) und der JIMTOF (Tokyo) – präsentiert Haimer sein breites Produktportfolio.
Innovative Qualitätsprodukte – Besonders stolz ist Andreas Haimer auf die Innovationen der letzten Jahre: «Wir konnten zum Beispiel das Safe-Lock-System, eine Auszugsicherung für Schaftfräser, in der Schwer- und Schruppzerspanung als einen Standard etablieren. Führende Werkzeughersteller wie ATI Stellram, Widia, Walter, Sandvik Coromant, Seco Tools, Sumitomo, Kennametal, Helical, HAM, Emuge Franken und Data Flute haben bereits Safe-Lock-Lizenzen erworben.»
www.haimer.de