Schweizerische Post ist Weltspitze

Der Weltpostverein (UPU), eine Sonderorganisation der Vereinten Nationen mit Sitz in Bern, hat die Schweizerische Post zur besten Post der Welt erklärt. Die Auswahl wurde von der Organisation unter 180 teilnehmenden Ländern getroffen, heisst es in einer Mitteilung.

Schweizerische Post Paketzentrum
Bild: Schweizerische Post

Zu den Kriterien des Rankings gehören laut José Anson, Chef-Ökonom des Weltpostvereins, Reichweite, Zuverlässigkeit, Relevanz sowie Widerstands- und Anpassungsfähigkeit. Beurteilt wird dabei, wie die Schweizerische Post in internationale Systeme eingebunden ist, wie schnell und genau die Zustelllungen sind, wie sie von Bürgerinnen und Bürgern angenommen wird und wie sie auf technologische und wirtschaftliche Veränderungen reagiert.

Zusätzliche Bewertungen erfolgen zu ökologische Leistungen wie Senkung des CO2-Fussabdrucks. Ferner wird auch das Bereitstellen von Daten einbezogen. Hier zeigt sich die Schweiz vorbildlich, so Anson. Verbessern könnte sich die Schweizerische Post im Bereich der Erstzustellung und der damit verbundenen Kundeninformation.

«Die Auszeichnung durch den Weltpostverein ist der Verdienst aller rund 45’000 Post-Angestellten», wird Alex Glanzmann, CFO der Schweizerischen Post AG, in der Mitteilung zitiert. «Was wir erreicht haben, ist keine Selbstverständlichkeit. Es ist das Ergebnis von viel Einsatz, Herzblut und Teamgeist. Ich danke allen Mitarbeitenden. Ihr macht die Post zu dem, was sie ist: stark, relevant und ein Mehrwert für die Schweiz.»