chevron_left
chevron_right
Unternehmen

Corden Pharma investiert über 500 Millionen Euro in Muttenz

Corden Pharma investiert über 500 Millionen Euro in Muttenz
Geplanter neuer Standort von Corden Pharma in Muttenz bei Basel.
Bild/Grafik: Corden Pharma

Die Expansionspläne von Corden Pharma sollen seinem Peptid-Geschäft bis 2028 zu einem Umsatz von mehr als 1 Milliarde Euro verhelfen. Dafür wird das deutsche Unternehmen im Getec Park in Muttenz mehr als 500 Millionen Euro in eine Produktionsanlage investieren.

Corden Pharma kündigt mit einer Mitteilung an, in den kommenden drei Jahren mehr als eine Millliarde Euro in den Auf- und Ausbau von Anlagen zur Produktion von Peptiden für die Pharmaindustrie zu investieren. Mehr als die Hälfte davon wird in den Bau eines neuen Standorts in Muttenz fliessen.

Im acht Kilometer von seinem Schweizer Sitz in Basel entfernten Getec Park in Muttenz beginnt der Auftragshersteller («Contract Manufacturing Organization», CDMO) Corden Pharma noch in diesem Jahr mit dem Bau eines neuen Standorts für die Entwicklung und Herstellung kleiner, mittlerer und grosser Peptide. Die Kapazität der SPPS («Solid Phase Peptide Synthesis»)-Reaktoren unterschiedlicher Grösse wird den Angaben zufolge insgesamt bei mehr als 5000 Litern liegen.

Die Anlage soll ihre kommerziellen Aktivitäten in der ersten Hälfte des Jahres 2028 aufnehmen. Corden Pharma spricht von über 300 neuen Arbeitsplätzen. «Sie ist so konzipiert, dass sie eine flexible und effiziente Peptid-Herstellung ermöglicht, um die wachsende Nachfrage nach inovativen Peptid-Medikamenten für unsere Kunden und letztlich für die Patienten zu decken», wird Präsident und CEO Dr. Michael Quirmbach zitiert.

In seinem Werk in Boulder im US-Bundesstaat Colorado hat das Unternehmen mit Hauptsitz im baden-württembergischen Plankstadt bereits mit der Erweiterung bestehender Anlagen und mit dem Bau eines neuen Werks begonnen. Dort wird die SPPS-Reaktorkapazität auf 42'000 Liter mehr als verdoppelt. 

Judith Charpentier von der paneuropäischen Fonds-Management-Firma Astorg, die Corden Pharma 2022 übernommen hat, bekräftigt, dass Astorg als langfristiger Investor fest entschlossen sei, «dieses Wachstum zu unterstützen, indem wir industrielle Exzellenz mit strategischen Investitionen verbinden, um die Position von Corden Pharma als weltweit führendes CDMO zu stärken.»